„Wege zum Gartenglück “
Fragebogen
Bitte beschäftigen Sie sich offen und ausführlich mit diesem Thema und beantworten Sie die Fragen!
Damit lernen wir uns kennen und sind die ersten Schritte auf dem Weg zur Gartengestaltung gemeinsam gegangen.
1 . Wem gehört der Garten und wer nutzt
ihn (Bewohner, Tiere…)?
2. Wozu soll der Garten genutzt werden
(Prioritätenaufzählung)?
3. Was muß unbedingt, eventuell technisch
bedingt, bestehen bleiben( Zisternen,
Schuppen…)?
4. Wo sehen Sie vorhandene Probleme für
Veränderungen (Gelände, Nachbar-
schaft…)?
5. Was ist für Sie sehr wichtig im neuen
Garten (Parken, Wasser…)?
6. Was ist über Frage 5 hinaus ein
Wunschtraum (Gartendusche,
Obstbaum…)?
7. Welche Materialien bevorzugen Sie für
Wege, Plätze (Holz, Granit…)?
8. Welche technischen Anlagen sind für Sie
wichtig (Bewässerung, Gartenküche…)?
9. Würden Sie sich streng für einen
Gartenstil entscheiden wollen (formal,
wild…)?
10. Wie sind Ihre Zeit- und Budget-
vorstellungen(Planung, Realisierung...)?
Storyboard
Fertigen Sie (bitte alle wesentlich Beteiligten mit einbeziehen) ein Storyboard an!
Es dient der visuellen Darstellung Ihrer Vorstellungen, Sehnsüchte, Wünsche und Gedanken.
Das Storyboard kann klein oder groß sein, enthält Pflanzenlisten, Fotos, Bildausschnitte, Materialproben und gern mehr. So können Sie unkompliziert und dennoch aufschlußreich Ihre Vorlieben beschreiben und vielleicht auch, was Sie gar nicht mögen.
Nur Mut, auch damit wird ein
innerer und äußerer Schritt zum
Gartenglück vollbracht!
(Fragebogen/Storyboard in Anlehnung an Empfehlungen von Gabriella Pape von der Königlichen Gartenakademie Berlin,
Buch :“Schritt für Schritt zum Traumgarten“)